Meditation & Achtsamkeit



Meditation Leiten & Achtsamkeitstraining

 

 

20. März - 24. März 2023

05. Juni - 09. Juni 2023

03. Juli - 07. Juli 2023

04. September - 08. September 2023

30. Oktober - 03. November 2023

 

Dieses Seminar findet über das Weiterbildungsinstitut Biek statt.

 

Wir werden gemeinsam in den tiefen Prozess der Meditation einsteigen und mit den unterschiedlichen Meditationstechniken uns selbst näher kommen. Durch stille und dynamische Meditationen im Raum oder in der Natur ist der Tag abwechslungsreich gestaltet. Wir werden die Zeit in tiefer Stille verbringen, um den inneren Prozess zu unterstützen. Zwei Tage im Schweigen werden uns noch näher zu unserem Inneren bringen.

 

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen geübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen beruhigt sich der Geist und sammelt sich. Meditation als spirituelle Praxis ist immer auch in unterschiedliche religiöse, psychologische und ethische Lehrgebäude eingebunden. In westlichen Ländern wird die Meditation auch unabhängig von religiösen Aspekten oder spirituellen Zielen zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und im Rahmen der Psychotherapie praktiziert. Deswegen ist die Ausbildung Meditationsleiter*in auch für Menschen gedacht, die sich eine Woche aus der hektischen Zeit zurückziehen und in der spirituellen Umgebung eines Klosters zur Ruhe kommen möchten. Des Weiteren erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation zur Anleitung von Meditationen aus der buddhistischen Achtsamkeitslehre.

 

Dabei begleite ich dich fünf Tage im Kloster Buddhas Weg, damit wir in folgende Themen eintauchen können:

 

  • Meditation aus der Achtsamkeitspraxis, Buddhistische Meditationen

  • Stille Meditation, Meditation in Bewegung

  • Meditation und Körperbewusstsein

  • Meditation im Alltag

  • Meditation und innere Erforschung

  • Der Umgang mit Gefühlen

  • Aktivieren von Ressourcen

  • Meditation und Beziehung
  • Retreat Prozess 

                                                                                                                            Bild: © Anna Maya Oelke

Video zur Vorstellung des Seminars